Polster und Dachhimmel

Stoffsitzbezüge zeigen unweigerlich die Spuren der Zeit:

  • …verschmutzen an mechanisch strapazierten Stellen, wie den Wangen an der Einstiegseite
  • …nehmen im Laufe der Zeit immer bereitwilliger Flecken an, weil die werkseitige Imprägnierung im Laufe der Jahre in ihrer Wirkung nachlässt

Das hat nichts mit mangelhafter Hersteller-Qualität zu tun, sondern mit starker mechanischer Belastung der Polsterflächen, wenn sich Textil an Textil (Kleidung der Insassen) reibt. Dadurch verändert sich – zunächst nur unterm Mikroskop sichtbar, schließlich auch mit blossem Auge – die Oberflächenstruktur des Polsterstoffes. Bei den meisten Fahrzeugen ist der Fahrersitz am schnellsten verschmutzt.

Deshalb bieten wir partielle Reinigungen an, beispielsweise nur für den Fahrersitz, oder bei Bedarf die komplette Polsterreinigung für alle Sitze.

Entfernen von Hundehaaren, Schokoladenflecken der kleinen, mitfahrenden Krümel-Monster oder Getränkeflecken sind die Standards unserer Arbeit.

zur Preisliste

Wir reinigen den Innenraum individuell nach Verschmutzungsgrad und Kundenwunsch.

Polster und Dachimmel

Egal, ob es sich um Saftflecken oder eingetretene Kaugummireste handelt – wir bekommen alles wieder in den neuwertigen Frische-Zustand, solange das Gewebe nicht beschädigt ist. Aber auch dann gilt: Brandlöcher können wir im Zuge einer Smart-Repair schließen – siehe auch unter der Rubrik Smart-Repair!

Gleiches gilt für den Dachimmel, der gerne als Luftfilter für Raucher arbeitet. Wir reinigen nach Verschmutzungsgrad, denn Nikotin hinterläßt beispielsweise schon nach zwei Jahren und 50.000 Kilometern deutlich sichtbare Spuren, als die Außenluft, die acht Jahre durch die Belüftungsanlage (mit Pollenfilter) durchs Auto strömt.

zur Preisliste


Autochic